Thema dieser Lektion:
Heute installieren wir eine Gewohnheit, die Dir ab sofort vieles leichter machen wird:
Kaufe Dir ein Notizbuch. Ich persönlich bevorzuge A5 Format oder grösser. Mit einem festen, wertigen Einband. Und – falls Du noch keinen hast – einen guten Stift dazu, mit dem das Schreiben so richtig Freude macht. Der kann durchaus etwas teurer sein.
Dieses Set bringst Du ab jetzt überallhin mit.
Von nun an wirst Du Deine Grübeleien, Ideen, Überlegungen, aber auch Momente des Glücks – und sei es nur das allerkleinste – aufschreiben.
- Schreib Dir möglichst alle täglich gewonnenen Erkenntnisse auf. In Bezug auf dieses Programm aber auch außerhalb davon.
Hierzu ein paar Ideen:
- Worüber bist Du gerade dankbar?
- Was hat Dich geärgert, und wie wäre diese Situation ideal gewesen?
- Was könntest Du morgen ein bisschen besser machen als heute?
- Welche Gedanken gingen Dir nachts durch den Kopf, oder
- an welche Träume erinnerst Du Dich?
- Welche Dinge willst Du in diesem Leben unbedingt noch erledigen,
- welche Erfahrungen machen?
- Welche Schritte können bereits heute in diese Richtung gemacht werden?
- Wieviel Lachen war da in der letzten Zeit, wann und mit wem?
- Aber auch: Was würdest Du Deinem Schutzengel sagen, würdest Du ihm jetzt gegenübersitzen? (Sei diesbezüglich ruhig kindlich-naiv)
Gedankeninhalte, die öfter als ein-, zweimal auftauchen, sollten unbedingt aufgeschrieben werden. Aber auch die Ideen, Einfälle & Intuitionen, die oft nur kurz wie ein Blitz auftauchen. Sie kommen oft aus der feinstofflichen Ebene und können extrem wertvoll sein.
Du wirst überrascht sein, was da alles HERAUSKOMMT.
Ja, durch das Aufschreiben befreist Du Dich einerseits von den ständig präsenten, mentalen Belastungen, andererseits fängst Du wichtige Eingebungen auf und hältst sie fest.
Ich bin immer wieder vollkommen überwältigt davon, was ich da in meinen vergangenen Aufzeichnungen finde.
Ich würde soweit gehen, zu sagen: In den Aufzeichnungen der letzten Jahre ist mein Leben von heute ziemlich präzise skizziert. Es ist wirklich umwerfend.
Deshalb: Denke auch Du von nun an am Papier. Lass es aus dir heraus SCHREIBEN. Um dir einerseits das Negative von der Seele zu schreiben, andererseits aber auch, um die genialen Einfälle, die spontanen Ideen festzuhalten.
Auch dies ist eine Gewohnheit, die Du – einmal eingespielt – nie wieder missen wollen wirst.
Viele Momente des Glücks, der Einsicht und der Erleichterung wünscht Dir
Gerald
Weiterführendes
Keine Anhänge gefunden